Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402) (Nr.: 2021 - 402/1)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Interessierte Rettungsschwimmer, die als Wasserretter, Strömungsretter, Bootsführer oder Helfer in der öffentlichen Gefahrenabwehr tätig werden möchten.

> Teilnehmer*innen gemäß Voraussetzungen

> Teilnehmer*innen mit abgeschlossener Fachausbildung WRD, die ihr Wissen/Können auffrischen möchten (bitte als Referent anmelden, ihr dürft dann bei der Ausbildung unterstützen ;-))

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen
Inhalt

Gemäß AV 402:

2.1 Überwachen von Wasserflächen

2.2 Seemannschaft

2.3 An Land Bringen 

2.4 Umgang mit Hilfsmitteln und Rettungsmitteln

Veranstalter
Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen
Verwalter
Patrick Rogg (Kontakt)
Leitung
Alexander Peppel
Referent(en)
Alena Brenner
Veranstaltungsort
DLRG Wachstation St. Leoner See, Am St. Leoner See 1, 68789 St. Leon-Rot
Termin
24.07.21 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Wachstation St. Leoner See: 68789 St. Leon-Rot, Am St. Leoner See 1

Meldeschluss
17.07.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Mitglieder der OG's Bietigheim-Bissingen & St. Leon
  • 30,00 € für Mitglieder anderer OG's
Mitzubringen sind
  • ABC-Ausrüstung
  • Einsatzbekleidung
  • Badebekleidung inkl. Wechselsachen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
  • Das Tragen von Dienstkleidung ist erwünscht.
  • Transfer ab/an Bietigheim: Treffen um 7:45 Uhr am Hallenbad Bissingen.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.